In wenigen Jahren wird jede Automarke eine beträchtliche Anzahl völlig alltagstauglicher Elektrofahrzeuge auf die Straße stellen. Aber wie sieht’s in der Gegenwart aus? Welche E-Autos können Sie hier und heute in Österreich kaufen? Hier die aktuellen Modelle.
Ich habe die wichtigsten technischen Eckdaten samt jeweiliger Vor- und Nachteile in der Fotoshow unten zusammengefasst und berate Sie hier als regionaler Autohändler gerne auch persönlich
!
BMW i3
Preis: ab 38.400 Euro
Reichweite: 300 Kilometer
Leistungsdaten: 170 PS, 150 km/h Höchstgeschwindigkeit
+ markentypische Premiumverarbeitung, Fahrleistungen
– unpraktischer Türmechanismus/Einstieg hinten
Renault Zoe
Preis: ab 22.190 Euro (exkl. Batteriemiete)
Reichweite: bis zu 400 Kilometer
Leistungsdaten: 92 PS, 135 km/h Höchstgeschwindigkeit
+ im Moment wohl das beste Elektroauto hinsichtlich Preis und Reichweite, makellose Innenraum-
Qualität, subjektiv höchst sympathischer Kleinwagen
– die vom Hersteller selbstbewusst beworbenen 400 Kilometer Reichweite nach NEFZ sind in der Praxis
nicht möglich, realistische 270 bleiben trotzdem eine starke Ansage
Tesla Model S
Preis: ab 85.200 Euro
Reichweite: 490 bis 630 Kilometer
Leistungsdaten: auf Augenhöhe mit Lamborghini, Ferrari & Co.
+ Elektro-Pionier und bisher unerreichter Reichweiten-King, je nach Budget bei Bedarf
in 2,7 Sekunden (!) auf Tempo 100, in allen Varianten mindestens 400 Kilometer realistische
Langstrecken-Distanz mit einer Akkuladung möglich, exklusives „Supercharger“-Netz
– nur für die dicke Geldbörse erschwinglich